Unser Sportangebot

Wir freuen uns auf Dich! Schau einfach mal bei uns vorbei.

 

Wir begrüßen Sandra Herrmann recht herzlich in der Vorstandschaft

In der letzten Hauptversammlung am 14. Juni 2023 wurde Sandra Herrmann neu in die Vorstandschaft gewählt. Sie übernahm den Posten des Vorstand Finanzen. Die wieder neugewählten bisherigen Vorstände freuen sich auf eine konstruktive und harmonische Zusammenarbeit.

Bild: Von links nach rechts – Sandra Herrmann, Petra Wanke-Cee (1. Vorsitzende), Heike Ulshöfer (Schriftführerin), Maylin Hermann (2. Vorsitzende) und Karola Berrer (Vorstand Sport).

Der Vorstand

 

2. SFC-Hocketse – Gemütliches Beisammensein und Verleihung neuer Pluspunkt Gesundheit Zertifikate

Bereits zum zweiten Mal luden der Vorstand und der Vereinsrat des SFC Höpfigheim e.V. am 05. Juli 2023 zu einer gemütlichen Vereins-Hocketse ein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte die 1. Vorsitzende Petra Wanke-Cee im Innenhof des Höpfigheimer Schlössles die rund 70 Mitglieder und ihre Familien. Zu Beginn gab es eine Tanzeinlage der SFC Bambini Tanzmädels unter der Leitung von Ninetta Porta. Zu „Dance Dance Dance with my Hands“ von F4ST, Sara Tunes & Fainal und zu einem Song der Minions stellten die Mädchen ihr tänzerisches Können unter Beweis und ernteten einen großen Applaus hierfür. Für Ninetta Porta war es der letzte gemeinsame Tanz mit den Mädels, denn sie beendet ihre Übungsleiterfunktion auf eigenen Wunsch. Für die Gruppe Tanz geht es nach den Sommerferien dennoch weiter. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Ninetta für den Aufbau dieser großartigen Gruppe und den Einsatz im Training.

Im Anschluss an den Auftritt konnte man bei Schnitzel und vegetarischen Bratlingen den Abend genießen. Vielen Dank an alle Mitglieder und KursteilnehmerInnen, die durch ihre Salat-, Kuchen- und Nachtischspenden für ein auswahlreiches Buffet sorgten.

Ein weiterer Höhepunkt an diesem Abend war die Verleihung neuer Pluspunkt Gesundheit Zertifikate, vier Zertifikate für die zentrale Prüfstelle Prävention und vier Zertifikate vom deutschen olympischen Sportbund (DOSB), welche der SFC Höpfigheim e.V. durch Karola Berrer erhielt. Die Verleihung übernahm die Präsidentin des Turngau Neckar-Enz Bärbel Vorrink. Frau Vorrink betonte das überaus bemerkenswerte Engagement von Karola Berrer. Es komme häufig vor, dass Vereine ein Pluspunkt Gesundheit Zertifikat erhalten, aber so viele auf einmal sei eher die Ausnahme. Und auch Ortsvorsteher Roland Heck und Frau Ramona Senghaas, die Amtsleiterin für Politik, Bildung & Bürger der Stadt Steinheim an der Murr, welche stellvertretend für Bürgermeister Thomas Winterhalter erschien, fanden lobende und anerkennende Worte für Karola Berrer. Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass jemand für das Ehrenamt und den Erhalt diverser Lizenzen so viel Freizeit für Aus- und Fortbildungen opfert. Auch im Namen des gesamten Vorstands und Vereinsrats möchten wir uns bei Karola für ihren außerordentlichen Einsatz bedanken. Roland Heck wagte am Ende der Verleihung einen kleinen Einblick in das nächste Jahr. Man könne dann gemeinsam feiern, 20 Jahre Ortsvorsteher Höpfigheim und 20 Jahre SFC Höpfigheim, denn der SFC habe mit der Gründung im Jahr 2004 ganz neue Angebote nach Höpfigheim gebracht.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Sandra Herrmann, die zum wiederholten Male viel Zeit und Einsatz in die Planung und Organisation dieser Hocketse steckte und für einen schönen und gemütlichen Abend sorgte. Das alles führte sie durch, obwohl sie bei der letzten Hauptversammlung den Posten als Festausschuss gegen den Posten des Vorstand Finanzen eintauschte. Der Posten Festausschuss ist zurzeit leider nicht besetzt, wenn ein Mitglied aber Freude am Planen und Organisieren von Festen hat, stehen die Türen des Vorstands jederzeit offen. Denn wie bereits erwähnt feiert der SFC Höpfigheim e.V. im Jahr 2024 20-jähriges Jubiläum.

Der Vorstand