


Unser Sportangebot

Einladung zur Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet statt am
Mittwoch 21.05.2025 um 20:00 Uhr
im Bürgerraum Schlössle Höpfigheim
Hierzu möchten wir alle Mitglieder des SFC Höpfigheim e. V. herzlich einladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Bericht des Vorstands
2. Berichte aus den Gruppen
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Ehrungen
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahlen
9. Antrag Satzungsänderung
10. Verschiedenes
Anträge zur Änderung der Tagesordnung können – bis zwei Wochen vor der Hauptversammlung –
beim Vorstand unter info@sfc-hoepfigheim.de eingereicht werden.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand

Tone Dancing
ab 09.01.2025

Neustart des Lauftreffs – Höpfigheimer Rennschafe
Es ist an der Zeit, die Höpfigheimer Rennschafe aus dem langjährigen Winterschlaf zu holen.
Wir freuen uns, den Lauftreff wieder ins Leben zu rufen! Dieses Angebot bietet die perfekte Gelegenheit, aktiv zu bleiben, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Freude am Laufen zu teilen. Mit dem Lauftreff wollen wir auch die Möglichkeit anbieten, in einer separaten Walking Laufgruppe, teilzunehmen.
Egal, ob du ein erfahrener Läufer und oder ein Neuling bist, der gerade seine ersten Joggingschritte macht – unser Lauftreff ist für alle geeignet und jeder ist willkommen. Gemeinsam wollen wir die abwechslungsreichen Strecken in der wunderschönen Waldumgebung von Höpfigheim erkunden und dabei die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Treffpunkt ist sonntags um 10 Uhr am Sportplatz in Höpfigheim (im Kälblingswald).
Für Fragen und Anmeldung bitte per Email an lauf@sfc-hoepfigheim.de senden.
Die Rennschafe werden am 10.11.2024 um 10:00 Uhr zum ersten Mal von der Wiese gelassen.
Wir freuen uns auf viele neue Herdentiere!

Der SFC Höpfigheim freut sich über zwei neue Trainer
Seit November 2023 kann der SFC Höpfigheim mit Micha Kircher und Luka Katura zwei neue Trainer mit C-Lizenz im Bereich Parkour verzeichnen. Parkour ist die Kunst der schnellen und effizienten Fortbewegung, welche durch das Überwinden von Hindernissen geschieht. Dabei gilt es, seine eigenen Grenzen zu erkennen und zu überwinden und dabei stets seinen Körper zu beherrschen.
Fünf Grundsätze zeichnen Parkour als eine kreative und rücksichtsvolle Kunst aus: Konkurrenzfreiheit, Vorsicht, Respekt, Vertrauen und Bescheidenheit.
Der Vorstand des SFC Höpfigheim gratuliert den beiden Übungsleitern zu ihren bestandenen Prüfungen und wünscht ihnen weiterhin viel Freude, Erfolg und Verletzungsfreiheit beim Training.
Der Vorstand