Body Fitness
Bewegen statt schonen
Für die Zielgruppe 40, 50 oder 60plus den Körper erleben, erfahren und spüren unter diesem Motto steht dieses neue Kursangebot. Mit einem sanften Ganzkörpertraining wird das Herz-Kreislaufsystem und die Ausdauerfähigkeit verbessert. Ebenso soll ein muskuläres Gleichgewicht hergestellt werden oder erhalten bleiben, sowie gezielt die Gelenkmobilität eingegangen werden.
Verschiedene Übungen zur Körpersensibilisierung und Entspannungstechniken runden das Trainingsprogramm harmonisch ab.
Trainingszeiten:
Do. 17:15 – 18:15 Uhr, Melchior-Jäger-Halle Höpfigheim
Kursleitung Karola Berrer Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, uvm.
Best Ager 65+
Standfest und stabil. Fit im alter mit Kraft, Beweglichkeit und Energie.
Durch regelmäßige Bewegung, die Schulung des Gleichgewichts und die Koordination, sowie durch Herzkreislauftraining und Mobilisierung bzw. Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates, kann die körperliche Fitness bis ins hohe Alter erhalten bleiben und sogar verbessert werden. Wer seine Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden so nachweislich fördern möchte, ist herzlich eingeladen, an unserem Trainingsprogramm „Gesundheit im Alter mit Freude erleben“ teilzunehmen. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt !
Trainingszeiten:
Do. 9:00 – 10:00 Uhr, Melchior-Jäger-Halle Höpfigheim
Kursleitung Karola Berrer Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, uvm.
Bodyfeeling Step
Cardio akiv
Mit einem abwechslungsreichen Training wird das Herz-Kreislaufsystem und die Ausdauerfähigkeit verbessert. Ebenso soll ein muskuläres Gleichgewicht hergestellt oder erhalten werden. Zugleich wird auf eine Verbesserung der Gelenkmobilität eingegangen. Gezielte Dehnübungen runden das Trainingsprogramm harmonisch ab. Und das alles natürlich mit fetziger und motivierender Musik die Schwung und Freude in diese Stunde bringt.
Bewegung, Spaß und Musik stehen bei diesem Herzkreislauftraining im Vordergrund.
Trainingszeiten:
Do., 19:15-20:15 Uhr, Melchior-Jäger-Halle Höpfigheim
Kursleitung Karola Berrer Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, uvm.
Outdoor-Fitness
Mit einem abwechslungsreichen Training wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert und die Ausdauerfähigkeit verbessert. Mit ergänzenden Übungen soll ein muskuläres Gleichgewicht hergestellt oder erhalten werden. Zugleich wird auf eine Verbesserung der Gelenkmobilität eingegangen. Gezielte Dehnübungen runden das Trainingsprogramm harmonisch ab.
Trainingszeiten: Montags 19:15 - 20:15 Uhr (von Ostern bis Oktober)
Wir bitten um eine Anmeldung unter kurs@sfc-hoepfigheim.de
Kursleitung Karola Berrer
Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, Kursleiterin Beckenboden
Brain Motion
Brain Motion ® – Fit im Kopf durch Bewegung
mit Körper-(Rücken)Wahrnehmung
Wer kennt es nicht, Namen vergessen….., Gedächtnislücken? Konzentrationsprobleme?
Unser Gehirn entwickelt sich durch neue Herausforderungen und nicht durch Wiederholungen – in Brain Motion wird duch Vielfalt, verbunden mit leichten Bewegungen und Neues unser Gehirn gefordert und entwickelt. Ein lustiges Bewegungsprogramm als Gehirntraining mit Rückentrainingseinheit.
Mit spaßigen BrainMotion-Übungen wollen wir unser Gehirn dauerhaft anregen. Durch die Zusammenarbeit von Körper und Geist werden neue Synapsen/Verbindungen für unser Gehirn gebildet um im Alltag Fit im Kopf zu sein.
Halten Sie Ihren Geist fit und jung!
Trainingszeiten:
Do. 18:30 – 19:30 Uhr, Bürgersaal/Höpfigheim
Kursleitung Bernd Muth. Ausbildungen: Life-Kinetik-Trainer, DTB-Kursleiter Gehirntraining durch Bewegung, Kursleiter Sturzprävention, DTB-Trainer Breitensport Fitness und Gesundheit, Übungsleiter Prävention im Gesundheitssport
Pilates
Seitdem vor mehr als siebzig Jahren Joseph H. Pilates sein erstes Studio in New York eröffnete, begeistert die Pilates Method of Body Conditioning Menschen in der ganzen Welt. Die Methode fördert sowohl den Muskelaufbau als auch die Koordination und Flexibilität. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung stärkt den Willen, kräftigt das Selbstbewußtsein und reduziert Streß.
Mit nur wenigen präzisen Wiederholungen der verschiedenen Übungen erzielen Sie eine hohe Wirkung. Unabhängig vom Alter und der physischen Kondition kann die Methode von jedem praktiziert werden. Pilates ist so beliebt, weil es spürbar wirkt, effektiv ist und Spaß macht!
Trainingszeiten:
Do. 18:15 – 19:15 Uhr, Melchior-Jäger-Halle Höpfigheim
Kursleitung Karola Berrer Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, uvm.
Tôsô X
Tôsô X ist ein Begriff aus dem japanischen und bedeutet Kampf, wobei das X für die eigenen körperlichen und mentalen Ziele steht.
Tôsô X ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem Elemente des Kampfsports auf die Basics des Aerobic- und Fitnesstrainings treffen – also ein Powerworkout zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Flexibilität und Koordination, sowie der eigenen mentalen Stärke.
Tôsô X ist ein Fitnesskurs ohne reale Gegner und ist im Wesentlichen vom etwas bekannteren Tae Bo abgeleitet. Im Prinzip werden acht Grundtechniken (Punches und Kicks) aus dem Kickboxen zu einfachen Kombinationen verschmolzen und zu schneller Musik ausgeführt. Die benötigten Basic-Kickbox-Techniken werden dabei sehr korrekt und realitätsnah vermittelt. Das macht riesig Spaß und powert voll aus. Der Teilnehmerkreis schliesst keine Altersgruppe aus. Dieser Sport ist nahezu für jeden machbar und nicht sehr kompliziert.
Trainingszeiten:
Di. 20:00 – 21:00 Uhr, Melchior Jäger Halle/Höpfigheim
Kursleitung Hans Sackmann. Ausbildungen: Tôsô X und Group Fitness Trainer
Modern LineDance der neue Trend
LineDance ist ein fitnessorientiertes Trendangebot. Spaß, Fitness und rhythmisches Bewegen auf Musik stehen im Vordergrund. LineDance ist bekannt als das „Tanzen in Reihen“. Bei diesem Kurs steht LineDance nicht als das klassische, sondern mehr als ein fitnessorientiertes Bewegungsangebot im Fokus. Kleine bis umfangreiche Schrittkombinationen werden in meist gleichmäßiger Wiederholung auf fetzige, aktuelle Musiktitel und auf Musikklassiker getanzt. Durch die Bewegung – in bis zu vier Bewegungsrichtungen (walls) ausgeführt – werden die koordinativen Fähigkeiten sowie die Ausdauer und Beweglichkeit gefördert.
Trainingszeiten:
Donnerstags 19.15 – 20.15 Uhr
Jumping
Springen vor Freude und weil es fit macht! Jumping Fitness ist eine Trendsportart, bei der Sie sich federleicht fühlen können. Jumping Fitness fördert nicht nur den Spaß, sondern auch die Gesundheit. Das ganzheitlicheTraining hat viele positive Effekte auf den Körper – die Ausdauer wird verbessert, die Muskeln gestärkt und der Gleichgewichtssinn trainiert. Das Training auf dem Trampolin enthält Elemente aus dem klassischen Aerobic, die neben langsamen und schnellen Sprüngen zu Musik ausgeführt werden.
Seien Sie dabei, wenn es heißt „3,2,1, Jump!
Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr, Melchior Jäger Halle/Höpfigheim
Kursleitung Regina Trautwein. Trampolin Trainerin, Tel: 01573 6489486
Yoga
Yoga ist eine alte indische Wissenschaft, die Körper und Geist gleichzeitig beansprucht, trainiert und fördert. Das Sanskrit-Wort “Yoga” bedeutet “Vereinigung”, ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist in allen Aspekten des Lebens.
Die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen Yoga Praxis sind weitreichend: Von Stressabbau über Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Haltung, Kräftigung des Rückens bis zur Stärkung des Immunsystems und des Selbstwertgefühls.
Trainingszeiten:
Mi 17:15 – 18:15 Uhr, Bürgersaal Höpfigheim
Mi 18:15 – 19:15 Uhr, Bürgersaal Höpfigheim
Kursleitung Karola Berrer Ausbildungen: Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates, uvm.
Eine Kooperation des SFC-Höpfigheim mit der Naturheilpraxis Karola Berrer.
www.naturheilpraxis-karolaberrer.de
Trainer und Kursleitung
Karola Berrer
Tel: 07144 29311
mail: kurs@sfc-hoepfigheim.de
Ausbildungen:
Heilpraktikerin, Yogalehrerin, DTB Aerobic-Trainerin, Übungsleiterin Prävention im Gesundheitssport, DTB-Trainerin Pilates
Kursleiterausbildungen: Video-Clip Dance, Rückentraining, M.O.B.I.L.I.S. light, Betriebliche Gesundheitsförderung, CARDIO-Aktiv, Rücken-Aktiv, Bewegen statt schonen, Walking und mehr, ATP (AlltagsTrainingsProgramm), Sturzprophylaxe Standfest und Stabil, Tabata 4xF Cross Training, Fit in der Schwangerschaft, Neuroathletik,
Mama Fit-Baby mit! und Beckenboden
Bernd Muth
Tel: 07144 333 6800
mail: kurs@sfc-hoepfigheim.de
Ausbildungen:
Life-Kinetik-Trainer, Life-Kinetik-Coach 3.0, DTB-Trainer Breitensport Fitness und Gesundheit, Übungsleiter Prävention im Gesundheitssport
Kursleiterausbildungen: Gehirntraining durch Bewegung, Sturzprävention, fünf Esslinger, Menschen mit Demenz bewegen
Hans Sackmann
Tel: 01577 952 0417
mail: kurs@sfc-hoepfigheim.de
Ausbildungen: Tôsô X und Group Fitness Trainer.