Am vergangenen Wochenende stand für die SFC-Damen das letzte Heimspiel der Saison 2024/2025 an. Zu Gast waren die Mannschaften aus Waldenburg und Stromberg. Für beide Gastmannschaften ging es noch um wichtige Punkte im Abstiegskampf und im ersten Spiel entwickelte sich das erwartete hart umkämpfte Duell. Nachdem man den ersten Satz noch deutlich mit 25:17 für sich entscheiden konnte, reihte sich im zweiten Satz auf der Höpfigheimer Seite ein Fehler an den anderen. Technische Fehler in der Annahme, Abstimmungsprobleme in der Abwehr und viele Aufschlagfehler luden die Waldenburgerinnen zu einfachen Punkten ein und ließen viele verwunderte Gesichter auf der Auswechselbank und den Zuschauerrängen zurück (19:25). Im dritten Satz gelang es dann, die Eigenfehler deutlich reduzieren, aber Waldenburg ließ sich nicht abschütteln und hatte beim 25:26 sogar einen Satzball. Diesen konnte die SFC-Damen abwehren und sicherten sich anschließend den Satzgewinn mit 28:26. Im vierten Satz zeigten die SFC-Damen dann endlich die Leistung, welche man sich von Beginn an erhofft hatte. Über Zwischenstände von 10:4 und 14:6 erarbeitet man sich ein sicheres Polster und konnte diesen Satz verdient mit 25:17 für sich entscheiden. Damit stand der 3:1 Sieg fest.
Im zweiten Spiel des Tages ging es dann gegen die Damen der SG Stromberg. Hier zeigten die SFC-Damen von Beginn an ein anderes Gesicht und konnten den ersten Satz dank variabler Angriffe und einer guten Feldverteidigung mit 25:14 gewinnen. Im zweiten Satz entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe und die Strombergerinnen waren deutlich besser im Spiel. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und bis zum 23:23 war völlig offen, wer diesen Satz für sich gewinnen konnte. Schlussendlich bewiesen die Höpfigheimerinnen einmal mehr ihre Nervenstärke in knappen Situationen und entschieden diesen Satz mit 25:23 für sich. Beflügelt durch den knappen Satzgewinn ließen die Gastgeberinnen dann keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen und erkämpften sich im dritten Satz schnell eine komfortable Führung von bis zu zehn Punkten. Mit 25:13 ging dieser Satz an die SFC-Damen und damit war auch das letzte Heimspiel dieser Saison gewonnen.
Am Sonntag gab es dann die nächsten guten Nachricht für die SFC-Damen. Während der direkte Konkurrent um Platz 2, der TV Niederstetten in Geißelhardt 0:3 unterlag, verloren auch die Damen der VSG Öhringen/Untersteinbach mit 2:3 in Stuttgart. Damit gehen die SFC-Damen als Tabellenführer in den letzten Spieltag und treffen dort im direkten Duell auf die zweitplatzierten Damen der VSG Öhringen/Untersteinbach. Bereits jetzt ist klar, dass sich der Sieger dieser Partie den Meistertitel und den direkten Aufstieg in die Verbandsliga sichert, während der Verlierer die Saison auf Platz zwei abschließt und in der Relegation ebenfalls noch Chancen auf den Aufstieg hat.
Das letzte Saisonspiel findet am 22.03.25 in der Sporthalle Steinbacher Tal in Untersteinbach statt. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Für den SFC spielten: Lisa Fritsche, Tabea Hornung, Nadja Dinkel, Zeinab Abbas, Nura Abu El Komboz, Nina Berberich, Maylin Hermann, Elisabeth Kittelberger, Jülide Günsoy-Häusser, Benita Müller, Julia Reichert, Joy Krüger.
Trainer: Simon Waldenmaier