Nur eine Woche nach der Vizemeisterschaft in der Liga, stand am vergangenen Wochenende für die SFC-Damen mit dem Finalturnier des Bezirkspokals bereits das nächste Highlight an. Für die Volleyballerinnen war dies bereits das dritte Mal in Folge, dass man sich für die Final Four der besten vier Mannschaften des Bezirks Nord qualifizieren konnte.
Im Halbfinale traf man dabei auf die Mannschaft aus Niederstetten, gegen welche man in der Landesligasaison einen Sieg und eine Niederlage erzielte. Die Höpfigheimerinnen starteten gut in die Partie und erkämpften sich über gute Aufschläge und eine gute Feldabwehr einen Vorsprung von fünf Punkten, welchen man bis Satzende verteidigen konnte (25:20).Im zweiten Satz kamen dann die Niederstettenerinnen deutlich besser ins Spiel und schafften es, die Höpfigheimer Angriffe besser zu verteidigen. Nach und nach wurde der Rückstand aus Höpfigheimer Sicht immer größer und der Satz ging mit 17:25 verloren. Im dritten und vierten Satz konnten die SFC-Damen dann erneut an den starken ersten Satz anknüpfen und gewannen diese jeweils mit 25:21. Damit war der 3:1 Sieg in trockenen Tüchern und der Einzug ins Finale gesichert.
Im Finale ging es dann gegen die Gastgeberinnen der SG Stromberg 2, welche man bereits aus der Liga bestens kennt und welche den SFC-Damen im vergangenen Jahr, ebenfalls im Bezirkspokal, eine schmerzhafte Halbfinal-Niederlage in der eigenen Halle beschert hatten. Von Beginn an entwickelte sich bis zur Mitte des ersten Satzes eine vollkommen ausgeglichene Partie. Dann schaffte es jedoch Stromberg, die Annahme der Gäste so unter Druck zu setzen, dass es neun Annahmen brauchte, bis man wieder einen eigenen Punktgewinn erzielen konnte. Diesen Vorsprung ließ sich Stromberg nicht mehr nehmen und gewann den ersten Satz mit 25:22. Im zweiten Satz ging es genau so spannend weiter. Kein Team konnte sich auf mehr als zwei Punkte absetzen und beim 22:22 war für beide Teams der Satzgewinn möglich. Dank guter Aufschläge und einer starken Block-Feldabwehr konnte Höpfigheim diesen Satz mit 25:23 gewinnen. Auch im dritten Satz blieb es weiterhin vollkommen ausgeglichen. Beide Teams kämpften leidenschaftlich um jeden Ball in der Abwehr und mehrfach brauchte es im Angriff mehrere Anläufe, bis ein Team sich den nächsten Punkt erspielt hatte. So blieb auch dieser Satz bis kurz vor Ende komplett ausgeglichen (23:23). Doch auch in diesem Satz hatte Höpfigheim den längeren Atem und gewann diesen Satz erneut mit 25:23.
Satz 4 startete wie die beiden Sätze aufhörten, es blieb ein Spiel auf Augenhöhe. Beim Stand von 24:19 hatten sich die SFC-Damen scheinbar den entscheidenden Vorsprung erkämpft, doch die Gastgeberinnen kämpften weiter und konnten noch vier Matchbälle abwehren. Schlussendlich brachte ein Fehlaufschlag der Strombergerinnen den SFC-Damen den entscheidenden 25. Punkt und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Lange Zeit um den Erfolg zu feiern, bleibt den Volleyballerinnen aber nicht. Bereits am kommenden Wochenende geht es in der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Für den SFC spielten: Lisa Fritsche, Tabea Hornung, Zeinab Abbas, Nina Berberich, Maylin Hermann, Christina Hennings, Elisabeth Kittelberger, Benita Müller, Julia Reichert, Joy Krüger, Dana Hönemann. Trainer: Simon Waldenmaier