Am vergangenen Sonntag waren die SFC-Damen auswärts zu Gast beim direkten Tabellennachbarn SV Heilbronn.
Die Partie begann ausgeglichen und bis zur Satzmitte konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Eine starke Phase der Gastgeberinnen brachte Heilbronn dann 23:17 in Front und der Satz schien bereits verloren. Die Höpfigheimerinnen gaben sich aber noch nicht auf und konnten dank einer ausgezeichneten Block-Feldabwehr wieder herankämpfen und den Spielstand auf 21:23 verkürzen. Nach einer Auszeit durch die Heimmannschaft erkämpften sich diese den nächsten Punkt und hatten beim Spielstand von 24:21 drei Satzbälle. Diese konnten die SFC-Damen alle abwehren und gewannen durch fünf aufeinanderfolgende Punkte den bereits verloren geglaubten Satz noch mit 26:24.
Im zweiten Satz starteten die Gäste mit Rückenwind und lagen schnell 9:3 vorne. Doch auch die Heilbronnerinnen zeigten tollen Kampfgeist und bewiesen, warum sie in der Tabelle nur ganz knapp hinter den Höpfigheimerinnen stehen. Platzierte Angriffe und eine gute Abwehr ließen den Vorsprung immer kleiner werden und bei 18:20 war der Ausgleich zum Greifen nah. Die Gäste wiederum fanden kurz vor Satzende wieder bessere Lösungen im Angriff und kamen so immer wieder zu einfachen Punkten und gewannen diesen Satz mit 25:20.
Nach der Satzpause kam es dann auf Höpfigheimer Seite zu einem völligen Einbruch und der Start in den dritten Satz misslang gründlich. Über 1:5 und 2:9 lag man schnell deutlich in Rückstand und spätestens beim 4:19 wurde klar, dass dieser Satz nicht mehr zu gewinnen war. Folglich musste ein vierter Satz her. In diesem konnten die SFC-Damen dann wieder an die starke Leistung aus den ersten beiden Sätzen anknüpfen und von Beginn an ließ man keinen Zweifel mehr daran aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen sollte. Starke Aufschlagserien von 5 bzw. 6 Punkte in Folge ließen die Gäste schnell davonziehen, sodass auch eine kurze Schwächephase am Ende nicht weiter ins Gewicht fiel und der Satz deutlich mit 25:18 gewonnen werden konnte.
Durch den Sieg gegen Heilbronn und die gleichzeitige Niederlage des TV Niederstetten konnten die SFC-Damen den Rückstand auf den Tabellenzweiten auf zwei Punkte verkürzen. Am nächsten Spieltag kommt es somit zwischen Höpfigheim und Niederstetten zum direkten Duell um zweiten Tabellenplatz, welcher zur Relegation in die Verbandsliga berechtigt.

Für den SFC spielten: Lisa Fritsche, Tabea Hornung, Zeinab Abbas, Nura Abu el Komboz, Nina Berberich, Maylin Hermann, Elisabeth Kittelberger, Jülide Günsoy-Häusser, Benita Müller, Julia Reichert, Joy Krüger. Trainer: Simon Waldenmaier