Am vergangenen Samstag ging es für die Volleyball-Damen des SFC Höpfigheim zum Lokalderby gegen den Aufsteiger SVG Kirchberg. Die Kirchbergerinnen waren für die Höpfigheimerinnen keine Unbekannten, da man sich in der Liga sowie im Bezirkspokal die letzten Jahre immer wieder gegenüberstand. Somit waren die Stärken und Schwächen der SVG-Damen wohlbekannt. Das Ziel für diesen Spieltag war drei Punkte zu holen, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.
Im ersten Satz konnte man sich gleich zu Beginn auf vier Punkte absetzen und brachte diesen Vorsprung dank guter Aufschläge und starken Angriffen ins Ziel (25:18). Im zweiten Satz knüpfte man nahtlos an diese Leistung an und entschied auch diesen Satz ungefährdet mit 25:19 für sich.
Während man sich in den ersten beiden Sätzen noch auf den starken Aufschlag verlassen konnte, gelang es im dritten Satz nicht mehr, diesen Druck aufrecht zu erhalten. Nachdem man nun den ersten Punkt sicher hatte, nutzte Coach Simon Waldenmaier die Chance für personelle Veränderungen. Die vielen Wechsel sorgten dafür, dass man sich in einigen Spielsituationen noch nicht komplett abgestimmt zeigte. Die Kirchbergerinnen nutzten nun die sich ergebende Möglichkeit gut aus. Eine Serie von fünf Punkte in Folge sorgte für die Vorentscheidung und die Gäste aus Höpfigheim mussten den Satz an die Heimmannschaft abgeben (22:25).
Nach einer kurzen Ansprache zwischen den Sätzen, lag der Fokus für den vierten Satz wieder ganz klar beim Tagesziel. Die Höpfigheimerinnen waren von Beginn an überlegen. Zwischenzeitlich konnte man die Führung dank guter Abwehrarbeit und druckvollen Angriffen auf neun Punkte ausbauen. Dieser hohe Vorsprung konnte trotz einer kleinen Schwächephase am Ende des Satzes gehalten werden und der vierte Satz ging mit 25:19 an die SFC-Damen. Damit finden sich die Höpfigheimerinnen nach zwei Spieltagen auf dem 5. Platz der Tabelle wieder. Am 02.11. geht es dann in der heimischen Riedhalle gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus der Volleyball-Akademie Stuttgart 4 sowie gegen den zweiten Aufsteiger SV Heilbronn am Leinbach.
Für den SFC spielten: Lisa Fritsche, Tabea Hornung, Nadja Dinkel, Ekaterina Zimmermann, Zeinab Abbas, Nina Berberich, Maylin Hermann, Elisabeth Kittelberger, Jülide Günsoy-Häusser, Benita Müller, Julia Reichert, Joy Krüger
Trainer: Simon Waldenmaier